
Fragment eines kugelfömrigen Keulenkopfes aus dichtem grünem Hartgestein mit glänzend polierter Oberfläche und zylindrischer, ca. 2cm messender Bohrung, die sich nach unten hin leicht verjüngt und ebenso wie die Oberfläche glatt und glänzend ist; trotz des Polierens blieben die feinen Pickspuren des herstellungsprozesses erhalten; dieses grüne Material wurde bevorzugt in der frühen Bronzezeit für Steinbeile verwendet. Mglw. stammt es vom Dökmetepe östlich von Adatepe (KONTROLLE DURCH MINERALOGEN ERFORDERLICH!)
Restaurierung:
Reinigung trocken: Borstenpinsel, Insektennadel
Reinigung nass/chemisch: Wasser-Ethanolgemisch (80%/20%)