
GEfäß mit vergleichsweise grober Magerung, oxidierend gebrannt, aber grauer Kern, der Rand hat an zwei Stellen eine Aussparung, die vor dem Brand wohl ausgeschnitten und dann verstrichen wurde. Das Profilist ungewöhnlich für hethitische Keramik, der Ton entspricht aber makroskopisch der Standardware. Bei der Form handelt es sich um einen Ständer ähnlich Fund:7685:266:001:014 und Fund:0001:019:096:010.
Archäometrie: p-XRF 2017
Zeichnung falsch orientiert!