
Mehrere Fragmente des Hals/Schulterbereiches eines bemalten Kruges. Auch als Join 18 angelegt. Angepasst werden konnten die Stücke Fund:7483:054:001:016 und Fund:7483:054:001:023. Das Gefäß ist mit einer flüchtigen, rotbraunen geometrischen Bemalung versehen. Etwa am Hals/Schulter-Umbruch findet sich ein Dreicksmuster aus jeweils zwei gegensätzlich schräg gestellten Linien, das unter- und oberhalb je von einer horizontal umlaufenden Linie eingefasst werden. Ober- und unterhalb dieses Dreicksraports finden sich noch Reste von weiteren Motiven, die wohl einzeln angebracht wurden. Es scheint sich dabei um Fischgrät- bzw. Tannenzweigmuster zu handeln. Das Gefäß ist handgemacht, was deutlich an der Innenseite festzustellen ist und besteht aus hellbraunem Ton der mittelviel mittelgroße bis große mineralische Einschlüssen hat. Die Oberfläche ist außen mit einem beigem mattem Überzug versehen der geglättet bis verstrichen wurde.