
Dm: 2,9 cm – D: 1,0 cm – Dm Durchlochung: 0,4 cm – Gew: 8,0 g
Halbkugeliger, ritzverzierter Spinnwirtel aus gebranntem Ton (Munsell: 7.5YR 6/1). Die Oberfläche des Stückes ist verstrichen. Mittig ist eine Durchlochung eingearbeitet. Eine Unterseite des Spinnwirtels ist abgeflacht und leicht konkav eingezogen, die Oberseite ist konvex gewölbt und weist eine Ritzverzierung auf. Diese besteht aus drei mal zwei, parallel zu einander verlaufenden Linien. Diese sind leicht zur Durchlochung hin gewölbt, schräg über den Spinnwirtel verlaufend, aufgebracht. Vermutlich imitieren sie die sonst üblichen konzentrischen Halbkreise. Das Stück ist vollständig erhalten; die Oberfläche teilweise versintert.
Unrestaurierter Zustand!
Der Fund stammt aus der Oberflächensäuberung von Quadrant 7384.