Der Locus wurde gegenüber Locus:6888:058 erneut verkleinert und beschraenkt sich nun auf eine ca. 1 x 0,9m grosse quadratische Flaeche an der Südseite von Locus:6888:058
NW-Punkt: 3.49 / 8.67
NO-Punkt: 4,31 / 8,97
SW-Punkt: 3,48 / 7,77 / 270,72-270.57
SO-Punkt: 4,32 / 8.07 / 270,64-270.52
Graubraune lehmige Erde mit 2 Scherben und 2 Tierknochen endet an brauner, mir Holzkohle und Kalkpartikeln durchsetzter Erde. Die braune Erdlage ist jedoch ziemlich dünn und macht gleich wieder der graubraunen Erde mit den Holzkohlepartikeln Platz. Die graubraune Lehmschicht ist ca. 20-25cm dick. Bei 270.66 (SW-Ecke) aendert sich die Erde erneut: gelblicher Lehm mit Kalkpartikeln taucht auf.
Bei 270.57 erscheint eine ebene Flaeche mit sandiger, graubrauner Erde, Tierknochen und Keramik (darunter einer EZ-Schaelchenrand) sowie einem einzelnen mittelgrossen Stein und eine Gruppe von 4 kleineren Steinen. Im der ERde darüber begegneten zudem Lehmziegelbrocken unterschiedlicher Grösse sowie am Südprofil braune, weiche Holz)?) reste.