An der Oberfläche anstehende Lehmziegelpackung - sie wird teilweise von Oberflächenerde überlagert.
Farbe - helles Beige.
Harte Konsistenz.
Die Lehmziegelmateriapackung ist mindestens 12,5 qm groß und 1 - 1,2 m stark und durch Pflugspuren strukturiert, die verblüffend Lehmziegelstrukturen ähneln.
Die Packung ruht in dem roten Lehmziegelsversturzmaterial der Loci Locus:7284:013 + Locus:7284:014. Da er grubenartig angelegt zu sein scheint, müßte eigentlich eine Oberfläche vorhanden sein, in die die "Grube" einschneidet. Diese könnte die Oberfläche Locus:7284:013 + Locus:7284:014 aber auch ein wegerodierter Horizont.
Oberhöhen N nach S: 282,39; 282,99; 282,34; 282,20
Unterhöhen N nach S: 282,02; 281,78; 281,84; 281,81
Diese Lehmpackung vor der Mauer 12 könnte evtl das Fundament eines Lehmziegelpfeilers sein, der zur Abstützung der stark verdrückten Mauerkannte der Mauer 12 + 36 (7384) diente. Vgl. W-Profil 7383/7384.
Der Pfeiler könnte auch schräg auf die Mauer zugelaufen sein:
1,5 - 1,8 m breit (NW/SO), ca. 1,8 - 2,0 m lang (NO/SW).
Evtl. sollte man 2008 den Steg zwischen 7284 und 7384 abtragen, um einen genauen Eindruck zu bekommen/Nachuntersuchung).